So schläfst du in einem Sport-Coupé & Sportwagen (Modelle &Tipps)

Zum Schlafen im Sport-Coupé solltest du deine nötigsten Gegenstände gut und platzsparend verstauen.

Packe dazu dein Gepäck möglichst in weiche und flexible Taschen, die du auch gut im Fußraum oder auf den Vordersitzen verstauen und du somit den Platz bestmöglich ausnutzen kannst und zugleich noch gut und jederzeit an die notwendigsten Gegenstände wie Klamotten und Hygieneartikel ran kommst.

So kannst du in einem Sportwagen schlafen:

  1. Lagere dein Gepäck während der Fahrt zum Reiseziel im Kofferraum
  2. Am Ziel angekommen kannst du das Bett für die Nacht vorbereiten
  3. Fahre beide Vordersitze komplett bis zum Anschlag nach vorne und klapp sie um, damit du den größtmöglichen Platz gewinnen und noch über die Türen ein- und aussteigen kannst
  4. Optional: Entferne die Kopfstützen der hinteren Sitzreihe
  5. Verlagere dein Gepäck vom Kofferraum auf die vorderen Sitze und -Fußräume um möglichst viel Platz für die Liegefläche* zum Schlafen im Kofferraum zu erhalten
  6. Breite zu guter Letzt noch eine Schlafunterlage auf der Fläche im Kofferraum aus und lege Kopfkissen mit einer Decke* bereit
  7. Zum Schlafen kannst du durch die Tür in den Kofferraum klettern und dich mit den Füßen bis an den Kofferraumdeckel legen, sodass du noch ausreichend Platz bis zum Vordersitz hast
  8. Voilá, dein Sport-Coupé ist jetzt für die Nacht vorbereitet!

Was ist ein Sport-Coupé?

Ein Sport-Coupé ist ein zweitüriger und geschlossener Wagen mit einem sportlich-eleganten Erscheinungsbild und einer besonders geringen und windschnittigen Bauhöhe. Cabrio’s und Roadster gehören im engeren Sinne ebenfalls zu den Sport-Coupés und haben zudem ein Dach, was sich zusätzlich zur sportlichen Karrosserie eines Coupés noch jederzeit öffnen und schließen lässt.

Sowohl Sport-Coupés, als auch Cabriolets haben eins gemeinsam, sie sind für ihre sportliche und meistens leistungskräftige Motoren bekannt und sind oft eng mit den Fahrzeugen aus dem Motorsport verwandt.

In welchen Sport-Coupés kann man gut schlafen? (10 Beispiele)

  • Audi TT
  • Audi A5 Coupé
  • BMW Z4
  • BMW 2er / 4er Coupé
  • Chevrolet Camaro
  • Ford Mustang
  • Porsche Boxster
  • Mazda MX-5
  • Toyota GT86
  • VW Scirocco

 

Das musst du zum Schlafen im Auto dabei haben

Ohne eine gescheite Schlafunterlage, kannst du nicht im Auto schlafen.

Ja okay – es geht schon.

Ist aber dermaßen ungemütlich und macht weder Spaß, noch wird es dir dein Rücken danken.

Was du zum Schlafen im Auto haben musst, ist eine weiche Schlafunterlage die möglichst wenig Platz als Gepäckstück im Auto einnimmt, wenn du sie nicht brauchst.

Die beste Lösung um im Auto zu Übernachten ist eine Luftmatratze, die du jederzeit mit Luft befüllen kannst um darauf mit weicher Polsterung schlafen zu können…. und wenn du die Matratze nicht mehr brauchst, lässt du die Luft raus und schon nimmt sie keinen Platz mehr weg.

Das ist eine der besten Luftmatratzen fürs Auto, die du im Kofferraum ausbreitest:

Angebot
Dsplopk Auto-Luftmatratzen, Aufblasbare...
  • 【T-förmiges Stabiles Basisdesign】 Das...
  • 【Produktinformationen auto luftmatratze】Die...
  • 【Für den Allwettereinsatz Geeignet】 Diese...
  • 【Multifunktionale Automatratze】 Dieses auto...
  • 【Einfach zu Bedienen】 Es gibt eine...

Letzte Aktualisierung am 2025-03-08. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API. ¹ Bewertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags


Welche Vorteile hat ein Sport-Coupé zum Schlafen & VanLife?

  • Wenig Platzbedarf zum Frei stehen
  • Wird nicht direkt als Camper erkannt
  • Keine Einschränkungen zum Parken durch Gewicht oder Größe

Welche Nachteile hat ein Sport-Coupé zum Schlafen & VanLife?

  • Höhere Reisekosten durch Spritverbrauch
  • Geringes Platzangebot zum Schlafen
  • Geringes Platzangebot für Reiseutensilien
  • Erschwerter Ein- und Ausstieg vom Kofferraum durch die Türen

Kann man im Sport-Coupé schlafen?

Zwar würde man es nicht unbedingt auf den ersten Blick vermuten, aber je nach Sport-Coupé kann man auch darin schlafen und das bei großen Sport-Coupés sogar zu zweit!

Um in einem Sport-Coupé den Platz bestmöglich auszunutzen, ist die Vorbereitung die halbe Miete. Organisiere dein Reisegepäck also so gut wie möglich in flexiblen Taschen, die du dann in dem gegebenem Platzangebot im Auto verstauen kannst.

Im Beitrag zum Schlafen im Auto habe ich bereits die zwei Jungs vom YouTube-Kanal ‚The KREW‘, die tatsächlich zu zweit in einem Audi TT schlafen konnten und noch ausreichend Gepäck dabei hatten.

Anhand des sehr anschaulichen Beitrags der beiden, kann man sehr gut erkennen, dass es selbst in einem kleinen Sport-Coupé wie dem Audi TT durchaus zu zweit möglich ist, darin zu übernachten.

Der Audi TT hat durch die Karosserie-Form eines Schrägheck-Coupés die außergewöhnliche Eigenschaft, dass die große Heckklappe ein Teil mit dem Heckfenster ist und dadurch relativ weit bis fast zur Fahrzeugmitte reicht und somit genug licht reinlässt.

In anderen Sport-Coupés gleicht die Form mehr einem Stufenheck und besitzt somit auch die Heckklappe in stufiger Form, womit die Heckklappe nicht zusammen mit dem Heckfenster geöffnet werden kann.

Hat dir der Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher gibt es noch Bewertungen - sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut!
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Dein gratis eBook zum Auto-Camping

Bereit für das Abenteuer?


Hol dir dein KOSTENLOSES eBook

Ich verwende Brevo als Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.